Für private Nutzung unter Angabe von Namen + Link des Urhebers am Bild (deutlich lesbar)
Privatnutzung: Die Fotos dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Jede kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors untersagt.
Quellenangabe: Geben Sie bei der Verwendung von Fotos unbedingt den Namen des Autors und einen Link zur Quelle des Fotos an. Diese Angaben müssen gut sichtbar und leserlich neben dem Foto angebracht sein.
Bearbeitung und Anpassung: Das Bearbeiten oder Anpassen von Fotos ist ohne vorherige Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Verantwortung: Alle Benutzer sind für die Einhaltung dieser Regeln verantwortlich. Der Autor behält sich das Recht vor, die Entfernung von Fotos zu verlangen, die ohne Genehmigung oder mit falscher Quellenangabe verwendet wurden.
Kontakt: Bei weiteren Fragen oder Wünschen zur Verwendung der Fotos wenden Sie sich bitte direkt an den Autor.
Gilt für: eigene Unternehmensseite (kein Konzern), Social Media, eigene Printmedien, interne Nutzung
Ausgeschlossen: PR, Presse, Fremdmedien, Kino, TV, Großplakatdruck (größer als DIN A1), Fahrzeugbeschriftung
Einfaches Nutzungsrecht: Preis: 90,- CHF (Einmalzahlung).
Erlaubte Nutzungsarten:
Unternehmenswebseite (kein Konzern)
Unternehmensbezogene Social-Media-Kanäle
Eigene Printmedien (z. B. Flyer, Broschüren)
Interne Nutzung im Unternehmen
Ausgeschlossene Verwendungen:
PR und Pressearbeit
Nutzung durch externe Medien (z. B. Zeitungen, Magazine, Portale)
Kino- und Fernsehwerbung
Großplakatdruck (größer DIN A1)
Fahrzeugkennzeichnung
Verantwortung: Der Nutzer ist für die Einhaltung dieser Bedingungen verantwortlich.
Kontakt: Bei Fragen oder Sondernutzungen wenden Sie sich bitte direkt an den Autor.
Inklusive aller Leistungen des einfachen Nutzungsrechts plus PR, Presse, externe Medien, Kino, TV, Großplakate, Fahrzeuge
Ausgeschlossen: Kinowerbung, TV-Werbung (privat/öffentlich)
Erweitertes Nutzungsrecht: Preis: 150,- CHF (Einmalzahlung).
Erlaubte Nutzungsarten:
Alle Leistungen aus einfachem Nutzungsrecht
PR und Presseveröffentlichung
Nutzung durch externe Medien
Kino- und TV-Werbung (Sender)
Großplakatdruck (größer DIN A1)
Fahrzeugkennzeichnung
Ausgeschlossene Verwendungen:
Kinowerbung
TV-Werbung auf privaten/öffentlichen Sendern
Verantwortung: Der Nutzer ist für die Einhaltung dieser Bedingungen verantwortlich.
Kontakt: Bei Fragen oder Sondernutzungen wenden Sie sich bitte direkt an den Autor.
Für Kino-, TV-Veröffentlichung, große Kampagnen, etc. nach Absprache
Sondernutzungsrecht: Preis: ab 150,- CHF (nach Absprache).
Erlaubte Nutzungsarten:
Kino- und Fernsehübertragungen
Große Werbekampagnen und andere besondere Nutzungen
Hinweis: Bedingungen und Inhalte müssen individuell vereinbart werden.
Die Unterscheidung zwischen privater und kommerzieller Nutzung eines Fotos ist entscheidend, wenn es um Urheberrechte und rechtliche Sicherheit geht. Hier findest du die wichtigsten Infos einfach erklärt:
Private Nutzung bedeutet, dass ein Foto ohne kommerziellen Hintergrund verwendet wird – also nicht zur Werbung oder zum Verkauf.
Beispiele:
im privaten Fotoalbum
zum Teilen mit Familie oder Freunden
auf persönlichen Social-Media-Profilen (ohne Werbung)
Wichtig: Für diese Nutzung ist keine Genehmigung erforderlich, solange das Urheberrecht respektiert wird (kein Weiterverkauf oder Bearbeitung ohne Erlaubnis).
Kommerzielle Nutzung liegt vor, wenn ein Foto für geschäftliche Zwecke oder zur Gewinnerzielung verwendet wird.
Beispiele:
auf einer Firmenwebseite
in Online-Werbung oder Printanzeigen
auf Social Media im Unternehmenskontext
in Broschüren, Flyern, Plakaten usw.
Wichtig: Hier ist immer eine schriftliche Lizenz oder Zustimmung des Urhebers erforderlich. Die Bedingungen werden meist in einem Vertrag geregelt.
Die nicht erlaubte kommerzielle Nutzung kann rechtliche Schritte und Schadensersatzforderungen zur Folge haben.
Um Missverständnisse oder rechtliche Probleme zu vermeiden, sollte die Art der Nutzung immer vorab geklärt und schriftlich vereinbart
werden.